Sport ist unser Leben

SuS Gohr

Gemeinsam

ein starkes Team!

Sportfest des SuS DJK 1930 Gohr e.V.

"Sport im Park"

Die jährliche Sonderaktion des SuS Gohr

Der SuS-Gohr beteiligt sich an der jährlichen Aktion „Sport im Park“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Dormagen und bietet allen Bürgerinnen und Bürgern ein regelmäßiges spontanes Fitnesstraining an, das auch noch Spaß macht.

Jeden Dienstag von 17:45 bis 18:45 Uhr „Body Workout“ mit unserer Fitnesstrainerin Andrea Schmitz
(Mai bis Oktober – Anmeldung nicht erforderlich!)

Von Mai bis Oktober 2023
Training in den verschiedenen Disziplinen:
jeden Donnerstag um 18:00 Uhr 
und Sonntag um 11:00 Uhr
auf unserer  neuen Sportanlage.

Anmeldung erforderlich: 
02182.699.0127 oder www.sus-gohr.de

 

Aktuelle Info

Die beiden Kurse „Eltern-.Kind-Turnen“ (Dienstag und Mittwoch) sind zur Zeit beide voll belegt, so dass wir keine weiteren Kinder aufnehmen können. Bei Interesse melden Sie Ihr Kind bitte auf der Warteliste  telefonisch oder über unser allgemeines Kontaktformular an.

Fußball-Vorstand setzt auf Kontinuität

Die Fußballer des SuS DJK Gohr setzen in der gezielten Entwicklung der ersten Seniorenmannschaft auf Kontinuität. Frühzeitig verlängert der Fußball-Vorstand den Vertrag mit Trainer Thomas Knöchel (Bild rechts) um eine weitere Saison und hält an der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem gesamten Trainerteam in der Spielzeit 2023/24 weiter fest.
[WEITERLESEN]

Saisonauftakt Boule-Bezirksliga:
Pinguine auf der Spitze des Eisbergs

Was für ein fulminanter Start in die neue Boule-Saison! Die Pinguine vom SUS Gohr setzen nach Abschluss des ersten Spieltages der Bezirksklasse ein Zeichen und sicherten sich Tabellenplatz eins. Acht von insgesamt zehn Partien entschieden die BoulerInnen aus dem Bergdorf für sich (s. Tabelle). [WEITERLESEN]

Tabelle Boule Bezirksklasse B

Friedensschule besucht Pinguine 

Mitte April machten die Lehrerinnen und Lehrer der Friedensschule Nievenheim und Gohr eine Wanderung zum Boulodrome der Pinguine beim Sportverein SuS DJK Gohr. [WEITERLESEN]

Änderung YOGA-Kurs

 .Achtung: Der Yoga-Kurs des SuS Gohr findet ab sofort jeden Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Turnhalle und nur noch statt [WEITERLESEN].

Neuer Pilates-Kurs ab 23.01.2023

Am Donnerstag, den 12.01.2023 startet um 18.00 Uhr der nächste Pilateskurs. Jeweils ab 18.00 Uhr wird in der Gohrer Turnhalle unter der Leitung der Lizenz-Übungsleiterin und Physiotherpeutin Christiane Meis fleißig trainiert. Der Kurs wird zu großen Teilen von den Krankenkassen übernommen, eine Vereinsmitgliedschaft für die Teilnahme an Pilates ist nicht erforderlich. Der Kurs ist sowohl für Neueinsteiger, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Es kann natürlich auch erst geschnuppert werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Christiane Meis telefonisch an, unter der Telefonnummer: 0173-4191847.

Wirbelsäulengymnastik mit Rita Inhoffen

Durch Training den Rücken in Form bringen
Wirbelsäulengymnastik ist etwas für alle, die unter Verspannungen leiden, Haltungsschwächen haben oder die Rückenmuskulatur gezielt stärken möchten…
Beim Rückentraining des SuS Gohr mit Rita Inhoffen haben die Rückenmuskeln keine Pause. Bei jeder Übung wird die Wirbelsäule mitbenutzt. Deswegen ist es wichtig, diese in ihrer neutralen Form zu halten, um Verletzungen zu vermeiden. Technik spielt für die korrekte Haltung eine entscheidende Rolle.

Übungsstunden: Dienstag und Mittwoch 17:00 bis 18:00

Für die von der Grundwasserproblematik betroffenen Gohrer Bürger*innen:

Die Stadt Dormagen stellt auf ihrer Datenseite [https://opendata.dormagen.de/pages/homepage/] viele Informationen für Bürgerinenn und Bürger vor, auch die aktuellen Messwerte der Grundwassermessstellen am Spielplatz (nahe des Gohrer Grabens) und an der Bundesstrasse B477.

Kontaktdaten

SuS DJK 1930 Gohr e.V
41542 Dormagen-Gohr Bruchstr. 24
Tel.-Nr.: 02182..699.0127
Email: info@sus-gohr.de

Aktuelles zur Corona-Krise!

Die aktuellen Vorschriften zu den Verhaltenregeln des Landes NRW können Sie hier nachlesen. Die für den Sportverein SuS Gohr wichtigen Passagen haben wir farbig markiert.