News Fußball Herren

FUSSBALL WAR SCHON IMMER UNSERE LEIDENSCHAFT

Seit seiner Gründung vor über 90 Jahren waren  die Gohrer Sportler schon immer Fans des Ballsportes.
In den vielen Jahren von 1930 bis jetzt  gab es immer Mannschaften der Herren, Damen und Kinder in allen Altersgruppen.

(März 2025) EINWURF – Notizen und Kommentare rund um´s Seniorenteam

Frühzeitige Weichenstellung für die Saison 2025/2026

Kevin Römer

Wie schon zur laufenden Saison machte der Abteilungsvorstand auch für die Spielzeit 2025/26 bei der Besetzung des Cheftrainerpostens frühzeitig Nägel mit Köpfen. Der Vertrag mit Spielertrainer Kevin Römer (s. Foto rechts) wurde bereits im Dezember 2024 um ein weiteres Jahr bis zum Juni 2026 verlängert. Durch die Fortsetzung seiner überaus professionellen Trainertätigkeit ist die Kontinuität in der taktischen und spielerischen Weiterentwicklung unseres Spielerkaders gewährleistet. 
Den Einstieg in die Vorbereitung zu den anstehenden Rückrundenspielen bildeten Anfang Januar zwei Hallenturniere in Oberbruch und Grefrath sowie die diesjährigen Neusser Hallenkreismeisterschaften. Darauf folgte eine zweiwöchige Laufchallenge, in der unsere Spieler mit einer TOP-Einstellung die absolut beachtliche Gesamtlaufleistung von 1.642 km erreichten. Bei dieser „Herausforderung“ kam Simon Schrade als Trainer unserer jungen 2. Mannschaft seiner Vorbildfunktion in besonderem Maße nach. Er alleine legte eine Laufstrecke von 132 km zurück. Ende Januar begannen dann unsere Fußballer mit dem Balltraining. Das Trainerteam legte in den folgenden Trainingseinheiten den Schwerpunkt auf Balltechnik und taktische Elemente. Das erste Meisterschaftsspiel nach der Winterpause gewann unsere 1. Mannschaft auswärts gegen den PSV Neuss II mit 13:1 Toren. Mitte März gastierte die SVG Weissenberg auf unserer Sportanlage und verlor das Spiel mit 4:3. Unser Team bleibt am Ball!
Rolf Radermacher

Hallenkreismeisterschaften Neuss

C-Liga-Spitzenreiter SuS DJK Gohr präsentierte sich stark
Felix Schäfer

Zu Jahresbeginn fanden am 9. Januar 2025 in Grevenbroich die Vorrundenspiele der Neusser Hallenkreismeisterschaft/ Gruppe 4 statt. Das Turnier erlebte einen weiteren Favoritenerfolg. Stark präsentiert sich derweil der C-Liga-Spitzenreiter SuS Gohr.
Mit dem TSV Bayer Dormagen hat sich auch in Staffel 4 der Neusser Hallenkreismeisterschaft am Ende der Favorit durchgesetzt. Im Endspiel hatte es der Zweite der Bezirksliga, Gruppe 3 mit dem C-Liga- Spitzenreiter SuS Gohr zu tun, der zwar wie schon in der Gruppenphase mit 2:5 verlor, aber ein insgesamt begeisterndes Turnier spielte.
Mit Bayer setzte sich letztlich das abgeklärteste Team durch, das in der Gruppenphase unbesiegt blieb, allerdings mit dem VfR Neuss die Punkte teilte. Das allerdings, nachdem die Neusser zunächst mit 2:0 und dann später auch mit 3:1 geführt hatten. Für den VfR sollte es der einzige Punkt bleiben, da die Straberger sich im letzten Spiel gegen den VfR ihre einzigen drei Punkte sicherten. Gohr qualifizierte sich durch ein 1:0 gegen den VfR und ein 4:3 gegen Straberg für das Halbfinale, bei dem der C-Ligist 3:1 führte, das 3:3 kassierte und letztlich doch noch gewann, dank eines Dreierpacks des starken Kevin Römer. 
In einem dramatische Halbfinalspiel lag der Favorit Germania Grefrath gegen SuS Gohr schnell 0:2 und auch 1:3 hinten, glich das aber ebenso aus wie kurz vor dem Ende das 3:4. Doch mit dem Treffer zum 5:4 hatte Gohr sich hier letztlich verdient durchgesetzt, diesmal war es Felix Schäfer, der gleich viermal als Torschütze in Erscheinung trat. 
Ein wenig hatte Gohr danach dann aber sein Pulver verschossen, auch wenn die Leistung im Finale nach wie vor beachtlich war, die Mannschaft dem TSV Bayer Dormagen jedoch mit 5:2 unterlegen war. SuS Gohr hätte sich als Zweiter der Einzug in die Endrunde verdient gehabt. Doch das Los wollte es so, dass nur in den Staffeln 5 und 6 der Zweite ebenfalls weiterkommt.
FuPa/Sascha Köppen/Rolf Radermacher

Unsere Neuzugänge